Wie kann ich meine Einstellung positiv beeinflussen? Wie kann ich Ziele besser erreichen und mich fokussieren?
Alles Fragen aus unseren Coachings und aus unserem Alltag. Die Antworten findest du in fünf Schritten in diesem Blog.
Ihre Aufgabe ist das Sammeln von Pollen. Bienen fliegen von Blume zu Blume und finden diese auch in einem dunklen Wald oder auf einem kargen Feld. Sie sind so programmiert, immer die schönen und bunten Dinge im Leben zu sehen.
Ihre Aufgabe ist, naja, etwas unklar... Sie finden immer die unangenehmen Dinge, die stinken und für die sich keiner interessiert. Sie sind so programmiert, immer die unschönen Dinge zu suchen und diese auch zu finden.
Wähle das passende Mindset, indem du dich bewusst für Dinge entscheidest!
Nimm dir jeden Tag 2x4 Minuten Zeit für deine Ziele und deren Reflexion.
4 Minuten für deine Tagesziele. In welchem Zustand wärst du am Abend zufrieden, welche Dinge müssen für diesen Zustand erledigt werden?
4 Minuten für deine Reflexion. Was lief gut, was schlecht? Wie hättest du die schlechten Dinge positiv beeinflussen können? Wie kannst du besser werden, in den Dingen, die du tust?
Arbeite an dir selbst, indem du dir Partner suchst, die bereits das erreicht haben, was du möchtest. Oder suche dir einen Partner, der mindestens einen Schritt weiter ist als du! Verbringt Zeit zusammen, tauscht euch aus und lernt voneinander.
Fokussiere deine Energie auf einen Punkt. Beisse dich fest und bringe es zu einem Ende, bevor du dich mit anderen Dingen beschäftigst. Sei beharrlich und meide deine eigene Bequemlichkeit!
Schalte alle Störfaktoren aus, damit du dich vollständig einer Aufgabe widmen kannst. Lass dein Handy liegen, arbeite in einem Umfeld, das deinen Produktivzustand unterstützt. Bleib dran und bring deine Dinge zu Ende, bevor du die nächste Aufgabe angehst.
Szenenwechsel - Zebrastreifen - Die Ampel steht auf Rot. Wer geht? Wer steht? Wenn ich bei Rot die Strasse überqueren möchte, muss ich das Risiko abschätzen: Anzahl Autos, Entfernung, Zeitvorteil, andere Gefahrenquellen, Tageszeit.
Es gibt viele "rote Ampeln" im Leben. Es liegt aber an dir, aus Prinzip immer auf grün zu warten, oder das Risiko abzuwägen und auch bei Rot zu gehen.
Nein? Es gibt viele Gründe warum du es ab jetzt tun solltest:
Alle sagten: «Das geht nicht.» Da kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
- unbekannt
Bei vielen Entscheidungen suchen wir Rat in unserem Umfeld, diskutieren, wägen ab, suchen ähnliche Fälle und Entscheide.
Sehr stark. Unsere besten Freunde formen unseren Charakter und dadurch unsere Entscheide. Kannst du in deinem Umfeld wachsen und nach vorne gerichtete Entscheidungen treffen? Öffne deine Augen und schaue dich um.
Bist du der Beste im Raum, dann bist du im falschen Raum!
- Richard Tirendi
Wenn dein Umfeld immer dich um Rat fragt, brauchst du ein Umfeld, von dem auch du lernen kannst. Orientiere dich nach vorne, verbinde dich mit Leuten, die deine Ziele leben, bzw. bereits erreicht haben. Lerne von ihnen und definiere neue Ziele.
Lade das Slideset zu diesem Blog runter!