In diesem praxisorientierten Training fokussieren wir uns während drei Tagen auf die Implementierung von effizienter und effektiver Qualitätssicherung in deiner Unternehmung. Basierend auf ISTQB® gehen wir auf die Test-Herausforderungen ein und vermitteln dir und deinem Team fundamentales Testwissen, schaffen Bewusstsein für Qualität und zeigen nachvollziehbare Vorgehen auf, wie du kontinuierlich Qualität sicherstellen kannst.
Wir beraten dich gerne bei der Themenwahl und der individuellen Zusammenstellung von Inhalten für deine Firma. Unser Anspruch ist, dass dein Team nebst vielen hilfreichen Tipps auch den ISTQB® Standard kennt und eine Zertifizierung ablegen könnte.
Eine praxisnahe Vermittlung von theoretischem Grundwissen, um angemessene Qualität in meinen Projekten sicherzustellen. Professionelles Testen ist ein Schlüssel für erfolgreiche Produktentwicklung in agilen und klassischen Vorgehen. Mit diesem Kurs erhalte ich vertieften Einblick in Qualität, was sie beeinflusst und wie sie objektiv definiert und sinnvoll überprüft wird.
Als Software Test Engineer die Einflüssen von Qualitätsanforderungen an ein Produkt zu verstehen, typische Fehler zu kennen und angemessene Tests nachvollziehbar zu entwickeln.
Als Product Owner die erwarteten Produkteigenschaften so zu definieren, sodass du die Abnahme deines Produktes effizient durchführen und objektiv messen kannst.
Als Projektleiter die Relevanz, Ursachen und Einflüsse auf die Produktqualität zu verstehen und mit einer angemessenen Planung die Entwicklung positiv zu unterstützen.
Als Produktmanager die qualitativen Kundenwünsche abholen und priorisieren zu können, sodass explizite und sinnvolle Qualitätsziele die Produktentwicklung effektiv führen.
Als Business Analyst eine Kundenanforderungen mit professionellem, destruktiven Blick zu betrachten und damit messbare Kriterien für eine erfolgreiche Implementierung zu definieren.
Als Fachvertreter die Notwendigkeit relevanter Abläufe zu verstehen und wie du mit verständlichen und nachvollziehbaren Tests den Stand der Produktqualität objektiv bewerten kannst.
Einführung und Überblick zum Thema Testen und Qualität
Den Sinn von relevanten Qualitätssicherungsmassnahmen verstehen
Testen im Software-Entwicklungszyklus
Die richtigen Verhältnisse für Testaktivitäten schaffen
Statische Testaktivitäten
Der Sinn von Refinements, Reviews und statischer Code-Analyse
Testmanagement / Testmastering
Die sinnvolle Planung, Steuerung und Sicherstellung der Transparenz von Testaktivitäten
Testwerkzeuge
Die Evaluation, das Setup und der Einsatz von unterstützenden Testwerkzeugen
Belchenstrasse 7
CH-4600 Olten
+41 62 962 26 26