Umfassende Übersicht zum Thema Agilität
        
      
    
    
    Agile Jumpstart Training
Vom agilen Leuchtturm über das Agile Manifest via die agilen Modelle bis hin zur Retrospektive - mit unserem Training verstehen du und dein Team die Mechaniken der Agilität inklusive neuster Trends.
Unten findest du alle Details.
 
          4 - 6 Tage Onsite und Remote
 
          Wie greifen die Themen der Agilität ineinander über?
 
          Theorie und Praxis in einem einzigen Paket!
Jetzt Offerte anfragen!
            Ausgangslage
            Ich brauche
            
              
            
          
        Befähigung
        
      
    
    
    Ich bin in der Lage
Die Teilnehmenden des Agile Jump Start Trainings...
- werden sich der Dringlichkeit für Agile bewusst
- haben eine gemeinsames Verständnis, was sie konkret unter Agilität verstehen
- lernen ein gemeinsames Verständnis über die Methode SCRUM, deren Vorteile und Einsatzgebiete zu haben
- verstehen den die SCRUM Rollen Scrum Master, Scrum Product Owner und Scrum Team
- haben ein gemeinsames Verständnis über die Methode KANBAN, deren Vorteile und Einsatzgebiete
- entwickeln ein gemeinsames Verständnis über die wichtigsten Modelle der skalierten Agilität
- sind durch die Methoden-Library bestens gewappnet, die Herausforderungen bei der agilen Transformation zu identifizieren
Module
        
      
    
    
    Ich lerne
Agiler Leuchtturm
- Basis des Agilen Mindsets
- Leadership
- Mensch & Kultur
- Wertefluss
- Kontinuierliche Verbesserung
- Wertschöpfung
Agile vs. Wasserfall
- Unterschiede
- Vorteile und Nachteile
Agile Modelle im Vergleich
- Marktübersicht
- Trends
Scrum und Kanban
- Einblick in beide Frameworks
Agile Planning
- Just in Time Specification
- MVP
Retrospektive
- Wie verbessere ich die Zusammenarbeit im Team
Details
        
      
    
    
    Gut zu wissen
- Abschluss: Zertifikat der dot consulting AG
- Dauer: 4 - 6 Tage
- Max. Anzahl Teilnehmende: 10
- Durchführung: Deutsch oder Englisch
- Unterlagen: Deutsch
- Ort: Onsite vor Ort oder in der näheren Umgebung - Workshopraum mit 2 Flipcharts und Papier, Infrastruktur organisiert durch den Kunden
 oder
 Remote, Infrastruktur organisiert durch dot consulting AG
- Unsere Coaches bieten: Langjährige Erfahrung in der Beratung und Transformation von Unternehmen - auch als Dozenten an Universitäten und an Fachhochschulen
Unser Expertenteam für diese Weiterbildung
Mehr Infos
        
      
    
    
    Blogs
Die neusten Blogs zur Weiterbildung.
          dot.coaching - Wenn KPIs Führung ersetzen. Warum Organisationen den Sinn verlieren und wie sie ihn zurückgewinnen
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.coaching - Wenn KPIs Führung ersetzen. Warum Organisationen den Sinn verlieren und wie sie ihn zurückgewinnen
13. Oktober 2025
  
  
  8
 Minuten Lesezeit
          dot.coaching - Warum PI Planning so oft scheitert - und was wirklich dahintersteckt
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.coaching - Warum PI Planning so oft scheitert - und was wirklich dahintersteckt
29. September 2025
  
  
  7
 Minuten Lesezeit
          dot.tipp - Flow vs. Ressource Efficiency: Warum alle busy sind, aber nichts fertig wird
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.tipp - Flow vs. Ressource Efficiency: Warum alle busy sind, aber nichts fertig wird
18. September 2025
  
  
  4
 Minuten Lesezeit
          dot.coaching - Passt Agilität überhaupt zu uns? – Wenn Systeme (noch) nicht bereit sind
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.coaching - Passt Agilität überhaupt zu uns? – Wenn Systeme (noch) nicht bereit sind
16. Mai 2025
  
  
  7
 Minuten Lesezeit
          dot.coaching - Agilität im Alltag – Was tun, wenn das Ideal nicht passt?
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.coaching - Agilität im Alltag – Was tun, wenn das Ideal nicht passt?
07. Mai 2025
  
  
  5
 Minuten Lesezeit
          dot.coaching - Missverstandene Steuerung – Was das Iron Triangle über klassisches und agiles Schätzen verrät
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.coaching - Missverstandene Steuerung – Was das Iron Triangle über klassisches und agiles Schätzen verrät
30. April 2025
  
  
  4
 Minuten Lesezeit

 
           
           
           
          