Agile Projektführung
        
      
    
    
    IREB RE@Agile Primer Training
Aufbauend auf dein Training IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE FL) bieten wir eine Vertiefung speziell in agilen Settings an.
Unten findest du alle Details.
 
          Zwei Tage Onsite oder Remote
Mit Prüfung und Zertifikat (IREB RE@Agile Primer)
 
          Im agilen Umfeld Projekte zum Fliegen bringen
Jetzt Offerte anfragen!
            Ausgangslage
            Ich brauche
            
              
            
          
        Ausgangslage
        
      
    
    
    Ich brauche
Du hast erfolgreich den IREB CPRE FL abgeschlossen und willst wissen, welche Anforderungen künftig in einem agilen Umfeld zu erheben und zu dokumentieren sind.
Wie kann ich den Sprung vom klassischen zum agilen Requirements Engineering schaffen? Welche Methoden und Vorgehen benötige ich dazu?
Dieses Angebot bietet dir das Werkzeug.
Module
        
      
    
    
    Ich lerne
Motivation und Mindset
- Motivation für die Anwendung von agilen Methoden
- Mindset und Werte im Requirements Engineering und bei agilen Methoden
- Die Brücke zwischen Requirements
- Engineering und den agilen Prinzipien Richtung RE@Agile
- Vorteile, falsche Verwendung und Fallstricke beim Gebrauch von RE@Agile
- RE@Agile und die konzeptionelle Arbeit
- Agile Methoden
- Scrum
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen RE und PO
- Requirements Engineering als kontinuierlicher Prozess
- Entwicklung auf Mehrwert fokussieren
- Einfachheit als wesentliches Konzept
- Überprüfe und verbessere
Artefakte und Techniken im RE@Agile
- Artefakte im RE@Agile
- Techniken im RE@Agile
Aspekte der Organisation von RE@Agile
- Einfluss von RE@Agile auf die Organisation
- Agile Entwicklung in einer nicht-agilen Umgebung
- Beherrschung von komplexen Problemen durch Skalierung
- Die Balance zwischen vorab und kontinuierlichem Requirements Engineeringim Kontext von Skalierung
Details
        
      
    
    
    Gut zu wissen
- Abschluss: Zertifikat der dot consulting AG und Zertifikat von IREB
- Dauer: 2 Tage
- Max. Anzahl Teilnehmende: 10
- Durchführung: Deutsch oder Englisch
- Unterlagen: Deutsch
- Ort: Onsite vor Ort oder in der näheren Umgebung - Workshopraum mit 2 Flipcharts und Papier, Infrastruktur organisiert durch den Kunden
 oder
 Remote, Infrastruktur organisiert durch dot consulting AG
- Voraussetzung: erste Erfahrungen im Requirements Engineering Umfeld, bzw. optimal ist ein bereits vorhandenes IREB CPRE Foundation Level (FL) Zertifikat
- Unsere Coaches bieten: Langjährige Erfahrung in der Beratung und Transformation von Unternehmen - auch als Dozenten an Universitäten und an Fachhochschulen, zudem sind sie ausgebildete CPRE IREB Coaches
- Literatur zur Vorbereitung: 
- Lernplan CPRE FL von IREB: https://www.ireb.org/de/cpre/foundation/
- Agile Basiskenntnisse gemäss Scrum Guide von scrum.org: https://www.scrum.org/resources/scrum-guide
 
Unser Expertenteam für diese Weiterbildung
Mehr Infos
        
      
    
    
    Blogs
Die neusten Blogs dieser Weiterbildung.
          dot.tipp - Klassisches Requirements Engineering – Fundament erfolgreicher Systeme
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.tipp - Klassisches Requirements Engineering – Fundament erfolgreicher Systeme
26. Mai 2025
  
  
  10
 Minuten Lesezeit
          dot.coaching - Wie Flight Levels Unternehmen hilft, ihre grössten Herausforderungen zu meistern
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.coaching - Wie Flight Levels Unternehmen hilft, ihre grössten Herausforderungen zu meistern
26. Juni 2024
  
  
  9
 Minuten Lesezeit
          dot.review - Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem IREB Requirements Engineering Foundation Level Kurs
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.review - Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem IREB Requirements Engineering Foundation Level Kurs
10. September 2019
  
  
  2
 Minuten Lesezeit
          dot.tipp - Priorisierung: Machbarkeit vs. Wichtigkeit
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.tipp - Priorisierung: Machbarkeit vs. Wichtigkeit
20. August 2019
  
  
  4
 Minuten Lesezeit
          dot.tipp - Besser Produkte managen - ein paar Hilfestellungen
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.tipp - Besser Produkte managen - ein paar Hilfestellungen
06. August 2019
  
  
  4
 Minuten Lesezeit
          dot.tipp - Vom Value Proposition Canvas via Story Map zum Product Backlog
          
            
               
            
            
              
                
                  
                
                
          
        
      
dot.tipp - Vom Value Proposition Canvas via Story Map zum Product Backlog
28. Mai 2019
  
  
  5
 Minuten Lesezeit

 
           
           
           
          