Erfolgreiche agile Skalierung

Leading SAFe Training

Das Scaled Agile Framework, kurz SAFe ist der Marktführer ganzheitlicher Skalierungsmodelle. Mit dem Leading SAFe Training kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen und verstehst die aktuellste Version.

Unten findest du alle Details.

Zwei 2b

Zwei Tage Onsite oder Remote

SPC Safe 6.0 Logo

Mit SAFe Agilist 6.0 Zertifikat!

SAFe Implementation Roadmap

Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist der Marktführer ganzheitlicher Skalierungsmodelle.

  
Ausgangslage

Ich brauche

Eine praxisnahe Vermittlung von theoretischem Grundwissen, um Skalierungsfragen gut umsetzen zu können.

  
Befähigung

Ich bin in der Lage

IT-Führung: XX
IT-Projektleitung: XX
IT-Teamleitung: XX
HR-Mitarbeitende: XX
  
Module

Ich lerne

Du lernst die wichtigsten Begriffe und Konzepte in SAFe und bist gut vorbereitet für die integrierte Zertifizierung SAFe Agilist 6.0

Tag 1

  • Thriving in the Digital Age with Business Agility
  • Becoming a Lean-Agile Leader
  • Establishing Team and Technical Agility
  • Building Solutions with Agile Product Delivery
Tag 2
  • Building Solutions with Agile Product Delivery
  • Exploring Lean Portfolio Management
  • Leading the Change
  • Becoming a Certified SAFe Agilist
  
Details

Gut zu wissen

  • Abschluss: Zertifikat der dot consulting AG, anschliessende SAFe Prüfung ist individuell möglich
  • Dauer: 2 Tage
  • Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Durchführung: Deutsch oder Englisch
  • Unterlagen: Deutsch
  • Ort: Onsite vor Ort oder in der näheren Umgebung - Workshopraum mit 2 Flipcharts und Papier, Infrastruktur organisiert durch den Kunden
    oder
    Remote, Infrastruktur organisiert durch dot consulting AG
  • Voraussetzung: keine
  • Unsere Coaches bieten: Langjährige Erfahrung in der Beratung und Transformation von Unternehmen - auch als Dozenten an Universitäten und an Fachhochschulen, zudem sind sie ausgebildete SAFe Program Consultants, welche die jeweils aktuellste SAFe SPC Zertifizierung haben

Unser Expertenteam für diese Weiterbildung

Mehr Infos

Blogs

Die neusten Blogs zur Weiterbildung.

dot.tipp - Schätzen in agilen Teams – Warum die Zeit nicht der Massstab sein sollte
dot-blog-schaetzen-feature

dot.tipp - Schätzen in agilen Teams – Warum die Zeit nicht der Massstab sein sollte

23. April 2025 4 Minuten Lesezeit
dot.coaching - Identitätskrisen in Transformationen: Warum es nicht nur um Methoden geht
identitätskrisen Vorschau

dot.coaching - Identitätskrisen in Transformationen: Warum es nicht nur um Methoden geht

09. März 2025 4 Minuten Lesezeit
dot.coaching - Evolution der Vorgehensmodelle
dot-blog-evolutions-vorgehensmodelle-feature

dot.coaching - Evolution der Vorgehensmodelle

07. März 2025 5 Minuten Lesezeit
dot.coaching - Warum Organisationsdesign über AKV hinausgeht
dot-blog-organisationsdesign-akv-feature

dot.coaching - Warum Organisationsdesign über AKV hinausgeht

17. Februar 2025 9 Minuten Lesezeit
dot.coaching - formale Argumente erkennen und richtig damit umgehen
dot-blogformale-argumente-feature

dot.coaching - formale Argumente erkennen und richtig damit umgehen

03. Februar 2025 4 Minuten Lesezeit
dot.tipp - Autonomy vs Alignment
Autonomy vs Alignment - Vorschaubild

dot.tipp - Autonomy vs Alignment

04. Oktober 2024 4 Minuten Lesezeit