In diesem Beitrag zeige ich den Mehrwert des jüngsten Zertifikatskurses über Agile Requirements Engineering von unserem Partner IREB. Der IREB RE@Agile Primer Kurs findet demnächst im schmucken 25h-Hotel Zürich West statt.
Ich bin original klassisch im Requirements Engineering ausgebildet worden. Mein erster Kurs (leider noch kein IREB) in diesem Kontext war ungefähr im . Stefan Meier, ein Agilist, war damals mein Referent. Seitdem hat sich die Disziplin weiterentwickelt, weil die unser aller Berufsleben beeinflusste.
Vor einigen Jahren habe ich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber SwissQ fünf Prognosen übers Agile Requirements Engineering publiziert. Damals musste ich noch berichten, dass die Ausbildungen im Agile RE Kontext nicht standardisiert sind. Doch mittlerweile hat IREB geantwortet. Der IREB RE@Agile Primer stillt das Bedürfnis der Industrie nach einheitlicher Agile RE Ausbildung.
Agile RE ist mein, unser Fokusthema. RE und Agilität bezwecken dasselbe: Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Beide Methoden also Kunden, sind pragmatisch. Nicht verwunderlich, dass die beiden Methoden auch werden können. Wir der dot consulting AG praktizieren dies seit Jahren - und haben nun auch eine methodische IREB-Heimat gefunden wie schon zuvor mit dem IREB CPRE.
Aber nun zu den Kernaussagen von IREB RE@Agile Primer.
Egal ob klassisch oder agil, jedes Vorhaben startet mit einer Vision, mit abgegrenzten Zielen. Für mich ist das eine Schlüsselerkenntnis. Wir müssen uns nicht zu Beginn um alle Details kümmern. Aber wir müssen verstehen, wohin wir ungefähr zielen. Das bedingt eine stabile Vision, eine klare und vor allem für alle Beteiligten verständliche Ausrichtung unserer Vorhabens.
Klassische RE-Techniken aus der Kontextanalyse können hier wiederverwendet werden. In unserem IREB CPRE Foundation Level Kurs lehren wir, dass Grauzonen in der Kontextanalyse "normal" seien. Die agilen Methoden sind spezialisiert, mit Grauzonen umgehen zu können.
Unsere Kurse offerieren wir normalerweise bloss für Firmen und nicht für Einzelpersonen. Aber aufgrund Nachfrage aus der schweizerischen Szene haben wir einen Kurs für Einzelpersonen fixiert.
, euch begrüssen zu dürfen. Weil unsere Kurse ein Erlebnis sind, haben wir auch eine speziellere Lokalität ausgewählt. Wir sind nicht in einem miefigen Sitzungszimmer irgendwo in Bahnhofsnähe, sondern wir residieren im 25h-Hotel Zürich West. Auch privat meine bevorzugte Hotelkette.
Und natürlich ist die SAQ-Zertifizierung sowie ein angemessenes Mittagessen und kleine "Überraschungen" inbegriffen. Wir sind "all-inclusive".

Blick in das für uns reservierte Zunftzimmer des 25h Hotels
Und natürlich mit IREB Partnerschaft
Wir sind stolz, als IREB Partner diesen Kurs offerieren zu können. Ebenso sind alle Mitarbeitende der dot consulting AG IREB RE@Agile Primer zertifiziert.

Keine Kommentare
Teile deine Meinung